Die Konzertreihe „Fugger-Konzerte“ bildet einen festen Bestandteil der Programme des Hauses Fugger, mit dem das Forum Alte Musik Augsburg e.V., neben den bisherigen Partnern, Kunstsammlungen und Museen Augsburg, 2020 in eine neue Kooperation getreten ist. In Schwaben hat sie ein Alleinstellungsmerkmal und macht Alte Musik lebendig. Sie fördert das historische Bewusstsein und wird zum Anziehungspunkt für Konzertbesucher jeden Alters. Als besonderes Highlight ist in der Konzert-Reihe das Label „Alte Musik Plus“ integriert. Es setzt Alte Musik in neue Kontexte, z.B. Musik im Gespräch (Moderation, Vortrag, Stadtführung) und vermittelt damit den Zuhörenden viel zusätzliches Wissen.
Das aktuelle Jahresprogramm 2022 umfasst sieben Veranstaltungen und stellt in seiner farbenreichen Bandbreite Musik der Zeit Jakob Fuggers des Reichen bis hin in die Zeit des Sturm und Drang dar. Sowohl selten gespielte Werke bekannter Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn und Wolfgang Amadé Mozart, als auch außergewöhnliche Preziosen von Giovanni de Macque, Dario Castello, Heinrich Ignaz Franz Biber und John Banister werden zu hören und erleben sein.
Alle Konzerte und Stadtführungen der aktuellen Saison finden Sie wie gewohnt in unserem Veranstaltungskalender auf unserer Website. Damit wir Sie immer rechtzeitig über unsere Veranstaltung informieren können, oder ggf. Terminänderungen rechtzeitig bekannt geben können, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren.
Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr bei der ein oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr
Prof. Michael Eberth
Erstellt am 17. März 2022 von ChristianOhlenroth
Fugger-Konzerte 2022
Die Konzertreihe „Fugger-Konzerte“ bildet einen festen Bestandteil der Programme des Hauses Fugger, mit dem das Forum Alte Musik Augsburg e.V., neben den bisherigen Partnern, Kunstsammlungen und Museen Augsburg, 2020 in eine neue Kooperation getreten ist. In Schwaben hat sie ein Alleinstellungsmerkmal und macht Alte Musik lebendig. Sie fördert das historische Bewusstsein und wird zum Anziehungspunkt für Konzertbesucher jeden Alters. Als besonderes Highlight ist in der Konzert-Reihe das Label „Alte Musik Plus“ integriert. Es setzt Alte Musik in neue Kontexte, z.B. Musik im Gespräch (Moderation, Vortrag, Stadtführung) und vermittelt damit den Zuhörenden viel zusätzliches Wissen.
Das aktuelle Jahresprogramm 2022 umfasst sieben Veranstaltungen und stellt in seiner farbenreichen Bandbreite Musik der Zeit Jakob Fuggers des Reichen bis hin in die Zeit des Sturm und Drang dar. Sowohl selten gespielte Werke bekannter Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn und Wolfgang Amadé Mozart, als auch außergewöhnliche Preziosen von Giovanni de Macque, Dario Castello, Heinrich Ignaz Franz Biber und John Banister werden zu hören und erleben sein.
Alle Konzerte und Stadtführungen der aktuellen Saison finden Sie wie gewohnt in unserem Veranstaltungskalender auf unserer Website. Damit wir Sie immer rechtzeitig über unsere Veranstaltung informieren können, oder ggf. Terminänderungen rechtzeitig bekannt geben können, empfehlen wir Ihnen unseren kostenlosen Newsletter zu abonnieren.
Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr bei der ein oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr
Prof. Michael Eberth
Zuletzt aktualisiert: 23. Dezember 2021 von ChristianOhlenroth
FAMA wünscht ein frohes Weihnachtsfest
Ein weiteres schwieriges Jahr mit Konzertabsagen geht zu Ende. Wir hoffen alle, dass uns das neue Jahr 2022 bessere Perspektiven für Kunst und Musik bieten wird. Wenn auch Sie die Alte Musik in Augsburg unterstützen wollen, werden sie Mitglied bei FAMA. Hier finden Sie unseren Mitgliederantrag.
Das Team von FAMA wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr 2022.
Ihr FAMA-Team
Prof. Michael Eberth
Zuletzt aktualisiert: 24. November 2021 von ChristianOhlenroth
Schenken Sie zu Weihnachten Musik von FAMA
Mit einer FAMA-CD schenken Sie Ihren Angehörigen nicht nur viel Freude, sondern helfen unserem Verein auch durch die pandemische Krise. Unsere CDs können Sie zum Einzelpreis von 18,00 € (zuzügl. 2,50 € für Verpackung und Versand) hier bestellen
Erstellt am 24. November 2021 von ChristianOhlenroth
Absage Weihnachtskonzert
Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir pandemiebedingt unser Weihnachtskonzert am 18. Dezember 2021 absagen müssen.
Der Kartenpreis bereits gekaufter Eintrittskarten wird selbstverständlich zurückerstattet. Das Konzert soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, zudem wir Sie rechtzeitig informieren werden.
Mit der Bitte um Verständnis verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Prof. Michael Eberth
Veranstaltungskalender
Newsletter
Aktuelle Beiträge
Newsletter-Archiv
Suchen auf unserer Website