Lieber Musikfreund,
im nächsten Konzert der Reihe Fugger-Konzerte spielt und beleuchtet Michael Eberth Präludien des ersten Teils des Wohltemperierten Klaviers, begibt sich auf die Suche nach Spuren, die Bach dazu als Inspirationsquelle gedient haben könnten und läßt somit viele Stücke neu im schillernden Licht zwischen Improvisation und Komposition erscheinen. Ein Kurzvortrag mit Präsentation von erstmals vorgestelltem Bildmaterial zu Beginn des Konzertes gewährt Ihnen Einblicke in Bachs Komponierstube.
Der „badische Bach“, ein Sänger aus Hamburg und das Wohltemperirte Clavier
Freitag, 31. Mai 2024, Beginn 19:00 Uhr
Rokokofestsaal im Schaezlerpalais, Maximilianstrasse 46, Augsburg
Kartenvorverkauf und Reservierung: Karten zu 26,00 Euro, ermäßigt 18,00 Euro | Schaezlerpalais, Maximilianstrasse 46, 86150 Augsburg, Telefon: (0821) 324 41 02, an der Abendkasse, Tourist-Info am Rathausplatz, und online bei reservix.
Das „Wohltemperirte Clavier“ von Johann Sebastian Bach gehört zu den prominentesten Werken für Tasteninstrumente. Dabei denken wir an 24 Präludien und Fugen in allen Dur- und Molltonarten und an die damit verbundene, vermeintlich „moderne“ Klavierstimmung. Dieser Rundgang Bachs durch den Quintenzirkel war dabei keineswegs der erste, sicher aber der konsequenteste. Welche Rollen spielten dabei der in Böhmen geborene und im Badischen zu Ruhm gelangte Komponist Johann Caspar Ferdinand Fischer und der Hamburger Sänger und Musiktheoretiker Johann Mattheson?
Ausführender: Michael Eberth, Cembalo
Vorschau: Alle weiteren Veranstaltungen der diesjährigen Konzertsaison entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr FAMA-Team
Michael Eberth (Vorsitzender)
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2024 von ChristianOhlenroth
Der „badische Bach“
Lieber Musikfreund,
im nächsten Konzert der Reihe Fugger-Konzerte spielt und beleuchtet Michael Eberth Präludien des ersten Teils des Wohltemperierten Klaviers, begibt sich auf die Suche nach Spuren, die Bach dazu als Inspirationsquelle gedient haben könnten und läßt somit viele Stücke neu im schillernden Licht zwischen Improvisation und Komposition erscheinen. Ein Kurzvortrag mit Präsentation von erstmals vorgestelltem Bildmaterial zu Beginn des Konzertes gewährt Ihnen Einblicke in Bachs Komponierstube.
Der „badische Bach“, ein Sänger aus Hamburg und das Wohltemperirte Clavier
Freitag, 31. Mai 2024, Beginn 19:00 Uhr
Rokokofestsaal im Schaezlerpalais, Maximilianstrasse 46, Augsburg
Kartenvorverkauf und Reservierung: Karten zu 26,00 Euro, ermäßigt 18,00 Euro | Schaezlerpalais, Maximilianstrasse 46, 86150 Augsburg, Telefon: (0821) 324 41 02, an der Abendkasse, Tourist-Info am Rathausplatz, und online bei reservix.
Das „Wohltemperirte Clavier“ von Johann Sebastian Bach gehört zu den prominentesten Werken für Tasteninstrumente. Dabei denken wir an 24 Präludien und Fugen in allen Dur- und Molltonarten und an die damit verbundene, vermeintlich „moderne“ Klavierstimmung. Dieser Rundgang Bachs durch den Quintenzirkel war dabei keineswegs der erste, sicher aber der konsequenteste. Welche Rollen spielten dabei der in Böhmen geborene und im Badischen zu Ruhm gelangte Komponist Johann Caspar Ferdinand Fischer und der Hamburger Sänger und Musiktheoretiker Johann Mattheson?
Ausführender: Michael Eberth, Cembalo
Vorschau: Alle weiteren Veranstaltungen der diesjährigen Konzertsaison entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr FAMA-Team
Michael Eberth (Vorsitzender)
Zuletzt aktualisiert: 26. April 2024 von ChristianOhlenroth
Musikalische Führung in St. Anna
Lieber Musikfreund,
gerne laden wir Sie zu unserer nächsten Veranstaltung der Fuggerkonzerte 2024 ein.
Letzte Orte – Grabstätten und Epitaphien in St. Anna
Samstag, 4. Mai 2024, 12:15 Uhr
St. Anna Kirche, Im Annahof 2, 86150 Augsburg
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr FAMA-Team
Michael Eberth (Vorsitzender)
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website.
Erstellt am 28. März 2024 von ChristianOhlenroth
Konzert „Fair Isle“
Lieber Musikfreund,
gerne laden wir Sie zu unserer nächsten Veranstaltung der Fuggerkonzerte 2024 ein.
„Fair Isle“ – – Englische Barockmusik zwischen Melancholie, noblem Understatement und Humor
Musik von Henry Purcell, Jacques Paisible, John Loeillet, Francis Barsanti u.a.
Sonntag, 7. April 2024, 18:00 Uhr
Speisezimmer im Schaezlerpalais, Maximilianstrasse 46, Augsburg
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr FAMA-Team
Michael Eberth (Vorsitzender)
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website.
Zuletzt aktualisiert: 8. Januar 2024 von ChristianOhlenroth
Konzert: „Supernova“
Lieber Musikfreund,
gerne laden wir Sie zu unserer nächsten Veranstaltung der Fuggerkonzerte 2024 ein.
„Supernova“ – Hildegard von Bingen im 21. Jahrhundert
Konzert mit CD-Präsentation
Musik von Hildegard von Bingen, Bernhard Lang, Klaus Hinrich Stahmer, Baptiste Romain und Wolfram Oettl
Sonntag, 11. Februar 2024, 17:00 Uhr
H2-Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg, Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr FAMA-Team
Michael Eberth (Vorsitzender)
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website.
Veranstaltungskalender
Newsletter
Aktuelle Beiträge
Newsletter-Archiv
Suchen auf unserer Website