Quelle: Augsburger Allgemeine, Manfred Engelhardt, 13.12.2018
Das Ensemble FAMA hat Musikschätze aus dem 17. Jahrhundert zutage befördert. Entstanden ist daraus eine Weihnachts-CD der besonderen Art – alles aus Augsburg
Sie klingt festlich und intim, virtuos oder schlicht bescheiden. So setzte man sich im 17. Jahrhundert musikalisch mit der Erwartung des Heilands und der Weihnachtszeit auseinander. Die späte Renaissance und die frühe Barockzeit waren eine besondere Epoche in Augsburg, vor allem wegen der Komponisten, die hier geboren wurden, gestorben sind, die in Augsburg wichtige Positionen innehatten oder zu neuen Richtungen inspiriert wurden. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Weihnachten 2018 hat das Ensemble FAMA seine neue CD “Augsburger Weihnacht” veröffentlicht.
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2019 von ChristianOhlenroth
Was für eine Epoche voller Musik
Quelle: Augsburger Allgemeine, Manfred Engelhardt, 13.12.2018
Das Ensemble FAMA hat Musikschätze aus dem 17. Jahrhundert zutage befördert. Entstanden ist daraus eine Weihnachts-CD der besonderen Art – alles aus Augsburg
Sie klingt festlich und intim, virtuos oder schlicht bescheiden. So setzte man sich im 17. Jahrhundert musikalisch mit der Erwartung des Heilands und der Weihnachtszeit auseinander. Die späte Renaissance und die frühe Barockzeit waren eine besondere Epoche in Augsburg, vor allem wegen der Komponisten, die hier geboren wurden, gestorben sind, die in Augsburg wichtige Positionen innehatten oder zu neuen Richtungen inspiriert wurden. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Weihnachten 2018 hat das Ensemble FAMA seine neue CD “Augsburger Weihnacht” veröffentlicht.
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2019 von ChristianOhlenroth
Der Meister am Cembalo
Quelle: Augsburger Allgemeine, Oliver Wolff, 25.09.2018
Michael Eberth spielte im Schaezlerpalais
Eine musikalische Reise zurück in die Vergangenheit? Das konnten am Sonntag Besucher im Rokokofestsaal des Schaezlerpalais beim ersten Konzert nach der Sommerpause des „Forum Alte Musik Augsburg“ erleben. Anlässlich des 350. Geburtstags des französischen Komponisten François Couperin interpretierte Michael Eberth dessen Werke auf einem Cembalo historischer Bauart. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Veranstaltungskalender
Newsletter
Aktuelle Beiträge
Newsletter-Archiv
Suchen auf unserer Website