Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir als Präventivmaßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus entschlossen haben, alle Konzerte bis Ende Mai 2020 abzusagen.
Der Kartenpreis bereits gekaufter Eintrittskarten wird selbstverständlich zurückerstattet. Die betroffenen Konzerte sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, zudem wir Sie rechtzeitig informieren werden.
Mit der Bitte um Verständnis verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Prof. Michael Eberth
Erstellt am 7. August 2020 von ChristianOhlenroth
Blue – Alles fließt
Quelle: A3 Kultur, Renate Baumiller-Guggenberger, 6.8.2020
Ein reizvolles Konzertprogramm vereinte im Viermetzhof im Maximilianmuseum unter dem Motto „Alles fließt – Panta rhei“ unterschiedliche musikalische Epochen. Gemeinsam mit ihren drei musikalischen Mitstreitern Martin Franke (Violine), Sebastian Hausl (Vibraphon & Percussion) sowie dem Cellisten Edward King demonstrierte die vielseitige Flötistin und Sängerin Iris Lichtinger, wie kreativ Barock, Pop, Jazz und Postmoderne in raffinierten Arrangements zum sanft-swingenden Gesamterlebnis ineinanderfließen können.
Der Wettergott ließ Stunden vorher noch seine Muskeln spielen und demonstrierte regenstarke Allmacht: Am Abend klarte es auf, so dass dem Konzertprogramm „Blue – alles Fließt“ nichts mehr im Weg stand. Weiterlesen auf A3 Kultur
Erstellt am 14. Juli 2020 von ChristianOhlenroth
Schwingen der Stimmen
Quelle: Augsburger Allgemeine, Manfred Engelhardt, 14.7.2020
Gesangskunst aus dem alten Augsburg
Überreich sind die Dokumente, Zeugnisse und Ereignisse, die den Status Augsburgs einer Weltstadt in der Renaissance belegen. Vor 500 Jahren erschien der „Liber selectarum Cantionum“, ein Meilenstein der Druck- und Musikgeschichte. Jetzt wurde das Editionswerk zum Klingen gebracht. Im Viermetzhof des Maxmuseums sang das international bedeutende Ensemble „InVocare“ eine Auswahl der 24 Motetten – ein künstlerisches und spirituelles Erlebnis, ausgerichtet vom Forum für Alte Musik Augsburg. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Erstellt am 17. März 2020 von ChristianOhlenroth
Zum Dinner bei den Fuggern
Quelle: Augsburger Allgemeine, Daniela Tiggemann, 8.3.2020
Das Forum Alte Musik Augsburg startet seine Fugger-Konzerte mit „Ohrenschmaus & Gaumenfreuden“. Iris Lichtinger und Axel Wolf gestalteten den musikalischen Teil.
Von einer „Mode“ kann man schon nicht mehr sprechen. Längst ist es Teil unserer Eventkultur geworden, Musik und feine Speisen zusammen zu erleben. „Dinner-Revue“, „Dinner-Show“ oder „Pasta Opera“ verbinden die beiden sinnlichen Genüsse feinen Essens und ausgezeichneter Livemusik zu einem außergewöhnlichen Abendessen, auch wenn man dabei oft bei einem der Angebote Abstriche machen muss. Jetzt also: Das „Fuggerdinner“ als Eröffnung der neuen Saison der „Fuggerkonzerte“. Versprochen wurden dabei „Ohrenschmaus & Gaumenfreuden“, die Voraussetzungen waren allerdings auch exzellent. Weiterlesen in der Augsburger Allgemeine
Zuletzt aktualisiert: 12. April 2020 von ChristianOhlenroth
Konzertabsage
Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir als Präventivmaßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus entschlossen haben, alle Konzerte bis Ende Mai 2020 abzusagen.
Der Kartenpreis bereits gekaufter Eintrittskarten wird selbstverständlich zurückerstattet. Die betroffenen Konzerte sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, zudem wir Sie rechtzeitig informieren werden.
Mit der Bitte um Verständnis verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Prof. Michael Eberth
Veranstaltungskalender
Newsletter
Aktuelle Beiträge
Newsletter-Archiv
Suchen auf unserer Website