Lieber Musikfreund,
im nächsten Konzert unserer Reihe „Fugger-Konzerte“ am 1. Juli erwartet Sie ein Nachwuchsensemble, das beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2022 mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde, mit einem bunten Streifzug durch die Musik des Frühbarocks und des Barocks. Zu hören sind Werke von J.B. Lully, F. Mancini, G.B. Fontana, G. Ph. Telemann, D. Castello u.a. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Junge Preisträger der Alten Musik
Samstag, 1. Juli 2023, 19:00 Uhr, Diözesanmuseum Augsburg, Kornhausgasse 3, 86152 Augsburg
Kartenvorverkauf und Reservierung: Karten zu 26,00 Euro, ermäßigt 18,00 Euro, Kinder und Jugendliche (bis zum abgeschlossenen 17. Lebensjahr) 9,00 Euro. Reservierung: Telefon: 0821/31 66-88 33, sowie an der Abendkasse.
Ausführende: Emilia Sarau, Blockflöte & Violine | Hanna-Leona Hanslik, Violine | Paul Morneburg, Violine | Johannes Görtz, Violoncello | Manuel Ebert, Blockflöte & Cembalo | Michael Webert, Leitung
Bitte empfehlen Sie unseren kostenlosen Newsletter auch in Ihrem, an Alter Musik interessiertem, Bekanntenkreis. Vielen Dank!
Vorschau: „Arkadische Landschaften“ mit Musik von Alessandro Scarlatti und Arcangelo Corelli am Samstag, 5. August 2023, 19:00 Uhr.
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr FAMA-Team
Michael Eberth (Vorsitzender)
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website.
Zuletzt aktualisiert: 18. Juli 2023 von ChristianOhlenroth
Arkadische Landschaften
Lieber Musikfreund,
eine musikalische Reise ins barocke Italien haben wir für den Beginn der Sommerferien für Sie vorbereitet, eine Reise in die arkadische Landschaft Roms und Neapels.
Kantaten von Alessandro Scarlatti handeln meist von Liebesglück und Leid. Protagonisten neben den Liebenden sind die Götter und Allegorien der Antike, wie Gott Amor oder bella madre dei fiori/Mutter der Blumen, auch „Frühling“ genannt. Ihre Szenerie ist das Arkadien des Mittelmeerraums mit anmutigen Hügeln, blumigen Wiesen, silbernen Bächen, Turteltauben und den murmelnden Quellen. Mit auf diese Bühne treten virtuose Violinsonaten des Zeitgenossen Arcangelo Corelli (1653 – 1713), der ebenfalls in Rom wirkend einer der großen Erneuerer der Instrumentalmusik des Barock war.
„Arkadische Landschaften“ mit Musik von Alessandro Scarlatti und Arcangelo Corelli am Samstag, 5. August 2023, 19:00 Uhr. Hier finden Sie alle Informationen zu diesem Konzert.
Ausführende: ars poetica: Sabine Lutzenberger, Mezzosopran | Penelope Spencer-Kaempf und Nora Eder, Barockvioline | Anna Zimre, Barockcello | Jacopo Sabina, Laute | Wolfram Oettl, Cembalo
Bitte empfehlen Sie unseren kostenlosen Newsletter auch in Ihrem, an Alter Musik interessiertem, Bekanntenkreis. Vielen Dank!
Vorschau: „Eine Kuppel als Himmel der Muttergottes“ Musikalische Führung in der Marienkapelle im Dom am Samstag, 14. Oktober 2023, 14:30 Uhr.
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr FAMA-Team
Michael Eberth (Vorsitzender)
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website.
Erstellt am 19. Juni 2023 von ChristianOhlenroth
Jugend musiziert Preisträger Ensemble
Lieber Musikfreund,
im nächsten Konzert unserer Reihe „Fugger-Konzerte“ am 1. Juli erwartet Sie ein Nachwuchsensemble, das beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2022 mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde, mit einem bunten Streifzug durch die Musik des Frühbarocks und des Barocks. Zu hören sind Werke von J.B. Lully, F. Mancini, G.B. Fontana, G. Ph. Telemann, D. Castello u.a. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Junge Preisträger der Alten Musik
Samstag, 1. Juli 2023, 19:00 Uhr, Diözesanmuseum Augsburg, Kornhausgasse 3, 86152 Augsburg
Kartenvorverkauf und Reservierung: Karten zu 26,00 Euro, ermäßigt 18,00 Euro, Kinder und Jugendliche (bis zum abgeschlossenen 17. Lebensjahr) 9,00 Euro. Reservierung: Telefon: 0821/31 66-88 33, sowie an der Abendkasse.
Ausführende: Emilia Sarau, Blockflöte & Violine | Hanna-Leona Hanslik, Violine | Paul Morneburg, Violine | Johannes Görtz, Violoncello | Manuel Ebert, Blockflöte & Cembalo | Michael Webert, Leitung
Bitte empfehlen Sie unseren kostenlosen Newsletter auch in Ihrem, an Alter Musik interessiertem, Bekanntenkreis. Vielen Dank!
Vorschau: „Arkadische Landschaften“ mit Musik von Alessandro Scarlatti und Arcangelo Corelli am Samstag, 5. August 2023, 19:00 Uhr.
Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr FAMA-Team
Michael Eberth (Vorsitzender)
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website.
Erstellt am 23. April 2023 von ChristianOhlenroth
Die Brüder Holl und die Pforte ins Jenseits
Lieber Musikfreund,
an einem besonderen und selten besuchten Ort Augsburgs findet die erste Veranstaltung der Fugger-Konzerte 2023 statt: Eine musikalische Stadtführungen in der wunderbaren St. Michael-Kirche im Augsburger Hermanfriedhof mit einem Programm zum vierhundertfünfzigsten Geburtsjahr von Elias Holl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Alte Musik Plus: Musikalische Führung in St. Michael im Hermanfriedhof Augsburg
Samstag, 6. Mai 2023, 14:30 Uhr
St. Michael, Hermanfriedhof, Hermanstraße 10, 86150 Augsburg, (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Kartenvorverkauf und Reservierung: Preis Erwachsene 17,00 Euro, 25 % Erm. mit SWA-App | Anmeldung: Telefon: 0821 50207-21 oder www.augsburg-tourismus.de| Sprache Deutsch | Teilnehmer 5 bis max. 30 Personen | Treffpunkt: Haupteingang der Kirche
Ausführende: Dulcisonantes – die Stadtpfeifer mit Ursula-Maria Echl, Mezzosopran, Percussion | Kathrin Zajicek, Altdulcian, Blockflöten | Markus Bartholomé, Tenordulcian, Blockflöten | Wolfgang Zahn, Tenordulcian, Orgel | Angelika Radowitz, Baßdulcian, Ensembleleitung | Dr. Gregor Nagler, Historiker, Moderation
V O R S C H A U
Il Flauto Dolce – Blockflöte von der Renaissance zur Moderne – Workshop
Samstag, 1. Juli 2023, 10:00 – 14:00 Uhr
Erstellt am 1. April 2023 von ChristianOhlenroth
FAMA präsentiert Konzertsaison 2023
etwas später als gewöhnlich möchten wir Ihnen die Termine für unsere Konzertsaison 2023 präsentieren.
Neben dem traditionellen Weihnachtskonzert und zwei Konzerten, die einerseits den französischen andererseits den italienischen Stil zum Inhalt haben, stellen wir Ihnen erstmals zwei besondere und meist selten besuchte Orte mit zwei musikalischen Stadtführungen vor: Die wunderbare St. Michael-Kirche im Augsburger Hermanfriedhof mit einem Programm zum vierhundertfünfzigsten Geburtsjahr von Elias Holl und die barocke Marienkapelle im Augsburger Dom mit einem Programm zur Gottesmutter Maria, passend im Marienmonat Oktober.
Darüber hinaus freuen wir uns, dass wir mit den Gewinnern des ersten Preises beim Wettbewerb „Jugend musiziert 2022“ wieder ein junges Ensemble für ein Konzert gewinnen konnten. Ein Blockflöten-Workshop rundet das Programm ab.
Alle Konzerte und Stadtführungen der aktuellen Saison finden Sie wie gewohnt mit mehr Details in unserem Veranstaltungskalender auf unserer Website.
Bitte empfehlen Sie unseren kostenlosen Newsletter auch in Ihrem, an Alter Musik interessiertem, Bekanntenkreis. Vielen Dank!
Wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten musikalischen Führung am Samstag, 6. Mai 2023, 14:30 Uhr in der Kirche St. Michael am Hermanfriedhof, Hermanstraße 10, 86150 Augsburg, begrüßen zu dürfen und verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr FAMA-Team
Michael Eberth (Vorsitzender)
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website.
Newsletter
Aktuelle Beiträge
Newsletter-Archiv
Suchen auf unserer Website